Tipps für umweltfreundliches Reisen in Sumatra und anderswo

Reisen verursacht viel Müll und Abfall, angefangen von Plastikflaschen bis hin zu Einwegartikeln und übermäßigem Tourismus. Umweltfreundliches Handeln reduziert die Auswirkungen des Tourismus und hilft dem Planeten, der Tierwelt und den Ökosystemen.

Bitte ohne Strohhalm!
Sagen Sie Nein zu Strohhalmen. Wir haben wahrscheinlich alle das Video von der Schildkröte gesehen, in dessen Nase ein Strohhalm steckt 🙁 Und wenn es ohne Strohhalm nicht geht, dann hilft auf Reisen vielleicht ein faltbarer Strohhalm.

Verwenden Sie wiederverwendbare Taschen
Plastiktüten sind übel und es dauert bis zu 500 Jahre, bis sie biologisch abgebaut sind. Vermeiden Sie daher Plastiktüten oder bringen Sie beim Einkauf eine wiederverwendbare Einkaufstüte mit.

Essen und trinken Sie lokal
Trinken Sie ein lokales Bier und meiden Sie importierte Biere aus anderen Ländern. Es ist wahrscheinlich billiger und reduziert die Emissionen für den Transport zu Ihrem Bestimmungsort. Dies gilt auch für regionale Speisen und Souvenirs. Auf diese Weise helfen Sie den Verkäufern auch gleich noch, ihre Familie zu ernähren.

Fühlen Sie sich wie Zuhause
Handeln Sie in einem Hotel wie zu Hause. Vermeiden Sie lange Duschen und tägliche Handtuchwechsel. Schalten Sie immer TV, Licht und Klimaanlage aus, wenn Sie den Raum verlassen. Genau wie zu Hause.

Bringen Sie eine wiederverwendbare Wasserflasche mit
Plastikflaschen produzieren viel Müll. Viele Hostels und Gästehäuser in Sumatra und ganz Asien bieten Wassernachfüllstationen – entweder kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr.

Bleiben Sie auf dem Pfad
Wenn Sie z.B. ein Dschungeltrekking in Bukit Lawang oder anderswo unternehmen, bleiben Sie immer auf markierten Wegen und halten Sie Abstand zu den Tieren. Sie können sonst leicht auf geschützte oder gefährdete Pflanzen treten, wenn Sie vom Weg abkommen. Entfernen Sie auch keine Pflanzen, füttern Sie keine Tiere und nehmen Sie Ihren Müll mit.

Verwenden Sie natürliche Produkte
In vielen Fällen wird in Sumatra und in ganz Südostasien beim Duschen oder Zähneputzen das verbrauchte Wasser direkt und ungefiltert in nahegelegene Flüsse oder Seen geleitet, die möglicherweise in Ozeane gelangen. Der bereits vorhandene Pacific Garbage Patch benötigt keine weiteren Ausführungen. Daher wird dringend empfohlen, Naturseife, Shampoo und Zahnpasta ohne Mikroplastik und dergleichen zu verwenden. Christine ist großer Fan vom Duschbrocken (festes Shampoo ohne Schnickschnack). Fragen Sie Ihren örtlichen Bioladen nach Produktempfehlungen. Als Reisender haben Sie immer die Wahl, Naturprodukte zu kaufen. Die Einheimischen haben diese Möglichkeit normalerweise nicht. Seien Sie also ein Vorbild.

Entsorgen Sie Ihren Müll
Vor allem in Südostasien sollten Toilettenpapier, Wattestäbchen, Kondome, Tampons und Kunststoffe nicht in die Toilette gespült werden. Gewöhnen Sie sich an die Water Gun und schonen Sie die Umwelt.

Für die Damen: Menstruationstassen
Tampons und Damenbinden verursachen viel Müll und enthalten meist viele schädliche Dinge für die Umwelt. Menstruationstassen sind eine umweltfreundlichere Art, mit Ihrer Periode umzugehen. Plus: Es ist viel günstiger und Tampons und dergleichen sind teilweise schwer in Südostasien zu bekommen. Hier kaufen

Für Raucher: Aschenbecher to go
Bringen Sie einen tragbaren Aschenbecher mit. Die biologische Abbaubarkeit von Zigarettenkippen beträgt bis zu 15 Jahre. Sammeln Sie sie daher besser in Ihrem tragbaren Aschenbecher und schmeißen Sie es anschließend in einen Mülleimer. Hier kaufen

Über Discover Sumatra

Hi, wir sind Christine und Safrol. Wir sind ein lokaler Reiseveranstalter und organisieren Rund- und Pauschalreisen in Sumatra. Wir haben dieses Business nicht nur gegründet, weil wir Land und Natur lieben, sondern auch, um Locals und NGOs zu unterstützen. Wir arbeiten direkt mit lokalen Guides und Fahrern zusammen. So können wir für Sie den Sumatra Urlaub günstig gestalten und Sie können eine stressfreie und ereignisreiche Zeit verleben. Mehr über uns

Kontakt & Anfragen

Manchmal haben wir Probleme beim Versenden von E-Mails aus Indonesien, deshalb fügen Sie bitte Ihre Telefonnummer hinzu.

Das könnte Ihnen auch gefallen