Sie planen eine Reise nach Sumatra? Da stellt sich schnell die Frage, wie man Sumatra bereist. Sobald Sie anfangen, über die größte Insel Indonesiens zu recherchieren, finden Sie sicher auch Stories von Leuten, die davon erzählen, dass sie am Busbahnhof Pinang Baris in Medan abgezockt wurden oder Geschichten über verrückte Minibusse ohne Beinfreiheit und mit rauchenden Insassen. Und ja, diese Geschichten sind wahr.
Wir wollen mit ein paar der Mythen aufräumen und Tipps geben, wie man Sumatra am besten bereist. Christine ist viele Male allein durch Sumatra gereist, und Syafri ist in Bukit Lawang geboren und aufgewachsen. Die gesammelten Informationen sind also meist Erfahrungen aus erster Hand.
Wie bereist man Sumatra? Mit Geduld!
Wenn Sie Ihre Reise nach Sumatra planen, lassen Sie sich von der Größe der Insel und den Routenplanern von Google Maps nicht täuschen. Sumatra ist riesig und die Mühlen mahlen hier manchmal sehr langsam. Der Transport auf Sumatra ist ein Abenteuer für sich. Die Straßen sind schlecht und selbst kurze Strecken dauern ewig.
Hier mal ein Vergleich der Zeitangaben für beliebte Strecken:
Strecke | Google Maps | Realistische Angaben |
Medan – Bukit Lawang | 2,5h | 4h |
Bukit Lawang – Berastagi | 4h | 5-6h |
Bukit Lawang – Lake Toba | 6h | 7-8h |
Medan – Lake Toba | 3,5h | 5h |
Pausen, Staus und unverhergesehene Ereignisse natürlich nicht mit einberechnet.
Daher unser Tipp: Lassen Sie es bei Ihrer Reise nach Sumatra ruhig angehen. Ganz wie die Einheimischen unter dem Motto „Pelan Pelan“ (langsam langsam). Packen Sie nicht zu viele Destinationen in Ihren Urlaub, sonst sitzen Sie nur in Bussen oder Flugzeugen. Von Erholung keine Spur.
So bereist man Sumatra – diese Transportmittel gibt es
Busse
Ein gut funktionierendes Bussystem wie in Thailand oder Malaysia gibt es hier nicht. Es gibt lokale Busse, aber richtige Fahrpläne gibt es eher selten. Bustickets online zu buchen, geht nicht. Wer sich mit lokalen Bussen fortbewegen möchte, fragt am besten in seiner Unterkunft nach. Grundsätzlich kommt man aber von jedem touristischen Ort weiter mittels Bus. Manchmal muss man ein paar mal umsteigen. Dieses Fortbewegungsmittel ist aber nur für abenteuerlustige Reisende empfohlen.
Lokale Minibusse sind zwar sehr günstig, aber alles andere als bequem. Es gibt keine Klimaanlage und kaum Beinfreiheit. Man sitzt nah neben anderen. Viele Leute sprechen kein Englisch, es wird geraucht. Es kommt vor, dass Touristen gerade in Medan gern über den Tisch gezogen werden, wenn es um Preisverhandlungen geht. Unser Tipp: Sagen Sie, Sie waren bereits auf Sumatra und kennen die Preise. Als Beispiel eine Fahrt von Medan nach Bukit Lawang kostet ca. 30.000 IDR. Wenn Sie als Tourist 50.000 IDR zahlen, sind Sie schon gut. Teilweise werden dort auch leider Preise bis 100.000 IDR aufgerufen. Klar sind 6 Euro für eine 3-stündige Fahrt noch günstig, veräppeln sollte man sich aber nicht lassen.
Bei größeren Strecken gibt es auch richtige Reisebusse, so z.B. als Nachtbus von Medan nach Banda Aceh. Hier ist es häufig empfohlen warme Kleidung einzupacken. Die Klimaanlage läuft hier meist auf Hochtouren.
Wenn Ihnen das alles zu abenteuerlich klingt, hier die gute Nachricht: Es gibt auch günstige alternative Fortbewegungsmittel, um Sumatra zu bereisen.
Touristen Busse
Das sind meist geteilte Autos oder Vans, die viele touristische Destinationen miteinander verbinden. Es gibt meist feste Abfahrtszeiten zwischen ein- und mehrmals am Tag. Buchen kann man diese über die Unterkunft.
Hier ein paar Preise:
Banda Aceh – Bukit Lawang | 375.000 IDR |
Berastagi – Bukit Lawang | 170.000 IDR |
Ketambe – Bukit Lawang | 450.000 IDR |
Lake Toba – Bukit Lawang | 230.000 IDR |
Medan Flughafen – Bukit Lawang | 190.000 IDR |
Medan Stadt – Bukit Lawang | 150.000 IDR |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Privater Fahrer
Was nach Luxusurlaub klingt, ist tatsächlich sehr erschwinglich, wenn man Sumatra bereisen möchte. Gerade wenn man zu zweit, in einer Gruppe oder mit Familie reist, kann ein pivater Fahrer sehr günstig sein. Mit einem privaten Fahrer sind Sie unabhängiger und haben so die Möglichkeit, auch die Ecken Sumatras kennenzulernen, wo man mit öffentlichen Bussen nicht so schnell hinkommt. Der Preis beginnt bei 700.000 IDR/Tag für die Abholung vom Flughafen und Transport nach Bukit Lawang. Inklusive Auto mit Klimaanlage, Fahrer und Benzin. Kontaktieren Sie uns für Ihr unverbindliches Angebot.
Zug
Es gibt ein kleines feines Zugsystem auf Sumatra. So kann man von Medan nach Binjai fahren oder von Medan nach Tanjung Balai (Fähre nach Malaysia); daneben gibt es um Padang auch einige Zugstrecken sowie im Süden bei Palembang. Tickets und Fahrpläne kann man online einsehen: https://kai.id/
Es wird gesagt, dass das bestehende Netz erweitert werden soll und neue Eisenbahnenstrecken auf Sumatra hinzukommen sollen. So z.B. das Trans-Sumatra-Eisenbahnprojekt, das letztendlich die gesamte Länge der Insel durchlaufen soll. Dazu soll es eine Strecke Medan – Parapat geben, sowie weiter südlich Palembang-Betung-Jambi-Pekanbaru.
Fähre
Die meisten Fähren auf Sumatra verbinden die Hauptinsel mit den vielen vorgelagerten Inseln an der Küste. Die am häufigsten benutzten Routen verbinden Banda Aceh mit Pulau Weh, Padang mit den Mentawai Inseln und Singkil mit den Banyak Inseln oder Pulau Nias. Für Pulau Weh und die Mentawai-Inseln gibt es neben den Slow Ferries auch Schnellboote.
Flugzeug
Fliegen ist die bequemste Art, große Entfernungen auf Sumatra zu überwinden. Medan ist der Hauptknotenpunkt für Flüge auf die Insel Sumatra. Daneben haben viele große Städte wie Banda Aceh im Norden oder Padang im Westen Flughäfen mit Verbindungen untereinander. Reisende, die die Inseln Nias oder Mentawais an der Westküste Sumatras erkunden möchten, sollten am besten nach Padang (PDG) fliegen. Wenn Sie nach Norden wollen, können Sie von Medan nach Banda Aceh fliegen. Der Flughafen dort heißt Sultan Iskandar Muda International Airport (BTJ).
Mietwagen/Roller
Die Anmietung eines Autos empfehlen wir ausdrücklich nicht. Einen Motoroller empfehlen wir nur für Sightseeing vor Ort (z.B. am Lake Toba oder auf Pulau Weh), aber eher nicht, um von A nach B zu kommen. Der Verkehr ist verrückt und die Straßen sind schlecht.
Becak
Becaks (Tuktuks) sind eine einfache Möglichkeit, sich vor Ort fortzubewegen. Sie sollten auf jeden Fall eine Fahrt mit einem Becak unternehmen, um einen Eindruck von der echten Sumatra-Kultur zu bekommen. Aber achten Sie darauf, den Preis vorher zu verhandeln.
Wir hoffen, die Infos darüber, wie man Sumatra bereist, haben Ihnen geholfen. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns gern.