Reisevorbereitung für Sumatra

Vor einer geplanten Reise nach Sumatra entstehen immer viele Fragen.  Wann ist die beste Reisezeit? Was muss ich mitnehmen? Wie ist das mit dem Visum? Was brauche ich noch zur Reisevorbereitung? Wir haben die häufigsten Fragen zusammengefasst und eine Liste für Ihre Reisevorbereitung für Sumatra erstellt! Sollten Sie noch weitere Fragen haben, schreiben Sie uns gern eine E-Mail oder Whatsapp.

[ez-toc]

Wann ist die beste Reisezeit für Sumatra?

Die größte Insel Indonesiens wird vom Äquator geteilt und von tropischem Klima beherrscht. In Sumatra ist das Klima immerfeucht und im Gegensatz zu anderen Südostasiatischen Staaten gibt es keine typische ausgeprägte Trocken- und Regenzeit. Je nach Jahreszeit bieten sich entsprechende Aktivitäten an in unterschiedlichen Gebieten der Insel an. Grundsätzlich kann man sagen, dass Mai – August Hauptreisezeit ist mit dem meisten Trockenstunden. Aber auch in den anderen Monaten ist es eine Reise wert, da dort weniger Touristen unterwegs sind und es meist nur 1-2h pro Tag regnet, häufig auch gar nicht.

Reisevorbereitung für SumatraBraucht man ein Visum für Sumatra?

Seit Corona haben sich die Regelungen etwas geändert. Vorher konnte man auch visumsfrei einreisen. Das gibt es aktuell noch nicht wieder. Die aktuellen Möglichkeiten sind:

1. Visa On Arrival. Dazu gehen Sie bei Einreise an den entsprechenden Schalter und bezahlen die 30$ (bar in IDR, EUR, USD oder Karte) für ein Visum. Dieses ist 30 Tage gültig und kann in Indonesien nochmal um 30 Tage verlängert werden. Für die Verlängerung müssen Sie zweimal zu Immigrasi. Das sollten Sie bei einer Verlängerung beachten.

2. Visum vorab beantragen
Über Visa Agenturen kann man verschiedene Visa auch vorab beantragen. Diese sind meist 60 Tage gültig. Der Service über die Agentur kostet aber meist 200-400€/Person. Früher konnte man das einfach über die Botschaft machen, aber auch der Prozess ist ausgesetzt seit Corona.

Bitte beachten Sie genau den Stempel im Visum, ob dort die richtige Zahl an Tagen vermerkt sind. Diese sollten Sie auch unbedingt einhalten. Wenn Sie länger bleiben als das Visum besagt, müssen Sie pro Tag und pro Person 1 Mio IDR zahlen.

Für die neustens Infos können wir Ihnen Indojunkie sowie die Webseite des Auswärtigen Amtes empfehlen.

Welche Impfungen braucht man für Sumatra?

Impfungen sind ein sensibles Thema. Wir geben keine Impfempfehlung und raten unseren Gästen immer sich vorher professionell bei einem Tropenarzt beraten zu lassen. Viele Krankenkassen erstatten Reiseimpfungen inkl. der Beratung teils vollständig.

Neben den Standardimpfungen wie Tetanus, Mumps, Masern, Röteln, etc., die ohnehin regelmäßig aufgefrischt werden sollten, empfiehlt das Tropennstitut Hepatitis A, Hepatitis B, Typhus, Tollwut und Japanische Enzephalitis. In Nord Sumatra kam es in den letzten Jahren vermehrt zu Fällen von Polio. Daher wird auch geraten, diese Impfung aufzufrischen.

Für Malaria besteht in Sumatra auch ein geringes Risiko. Daher kann es ratsam sein, Malaria Prophylaxe mitzunehmen.

Benötige ich eine Auslandskrankenversicherung für Sumatra?

Ja. Eine Auslandskrankenversicherung ist grundsätzlich immer ratsamen für alle Reisen außerhalb Europas. Diese Versicherung deckt ärztliche Kosten bei Krankheit, Unfällen, Verletzungen und Krankenhausaufenthalten im Ausland. Gerade bei den zahlreichen möglichen Aktivitäten in Sumatra wie Dschungeltrekking, Surfen oder Tauchen kann es immer mal wieder zu Verletzungen kommen. Pflicht zur Einreise ist es aber nicht.

Wir empfehlen die Reise-Jahresversicherung der Hanse Merkur für beliebig viele Reisen pro Jahr mit je max. 56 Tagen. Wenn Sie länger unterwegs sein möchten, empfehlen wir eine Auslandskrankenversicherung. Auch eine Reiseruecktrittversicherung kann empfehlenswert sein. Wir bieten zwar kostenfreie Stornierung bis 4 Wochen vorher an, daber darunter bekommen Sie teilweise nicht ihr Geld wieder, da wir wiederum Partner vor Ort bezahlen müssen.


Click on the button to load the content from www.awin1.com.

Load content


Ist Sumatra sicher?

Es gibt kein Ziel ohne Probleme. Daher ist es ratsam, auf der Straße in Sumatra ein offenes Auge zu haben. Flugverspätungen und Annullierungen durch Vulkanausbrüche können ein Problem sein, sind aber eher selten. Wer Sumatra mit gesundem Menschenverstand bereist, wird eine gute Zeit haben.

Dass Touristen abgezockt werden, passiert auch auf Sumatra. Gerade bei den lokalen Bussen werden von windigen Typen am Busbahnhof häufig hohe Preise verlant. Da heißt es: Ruhe bewahren. Informieren Sie sich am besten vorher über die Preise, damit Sie vor Ort nicht Ihr blaues Wunder erleben.

Der Verkehr ist wie in allen Ländern Südoastasien chaotisch. Es scheint keine Verkehrsregeln zu geben und alle fahren irgendwie und irgendwo. Es herrscht Linksverkehrt. Gucken Sie daher am besten beim Straßen überqueren immer auf beide Seite. Wenn man sich einmal dran gewöhnt hat, klappt allerdings auch das!

Kreditkarte oder Bargeld mitnehmen?

In Sumatra findet man in den größeren Städten und an Tankstellen fast immer einen Geldautomaten (ATM). Wir empfehlen immer, Geld am Automaten abzuheben, damit man nicht so viel Bargeld aus Deutschland mitnehmen muss. Das Abheben an den indonesischen Geldautomaten ist grundsätzlich kostenlos. Daher ist es ratsam, eine Kreditkarte zu wählen, die keine weiteren Gebühren am Automaten erhebt. Wir empfehlen die DKB Visa Kreditkarte oder

Hinweis: Es gibt keine Geldautomaten in Bukit Lawang.

Kreditkarten werden eher selten akzeptiert. Maximal in größeren Hotels in Medan oder anderen größeren Städten.

Lake Toba SumatraWelche Steckdosen gibt es in Sumatra?

In Sumatra sind Steckdosen vom Typ C, auch bekannt als die Standard-Euro-Steckdose wie in Deutschland, und F, auch bekannt als Schuko. Reisende aus Deutschland benötigen keinen Adapter. Für alle anderen ist es ratsam, im Voraus einen Reiseadapter zu kaufen, aber Sie können ihn auch in Sumatra erwerben.

Was muss ich einpacken?

Wenn Sie nach Sumatra reisen, seien Sie auf alle Jahreszeiten an einem Tag vorbereitet. Die tropischen Tage sind feucht und heiß und wir empfehlen leichte, bequeme Kleidung. Leichte Regenjacken sind ein Muss, da Regentage unvermeidbar sind. Bringen Sie Sonnenschutz und Hygieneprodukte von zu Hause mit, da sie auf Sumatra sehr teuer sein können. Gerade Produkte für die Periode. Sonnenhüte und ein Sarong/Schal können von Vorteil sein. Sehen Sie sich unsere umfassende Packliste für Ihre Reisevorbereitung für Sumatra an.

Kommt man mit Englisch zurecht?

Die Amtssprache in Sumatra ist indonesisch. In den touristischen Orten wie Bukit Lawang, Lake Toba oder Pulau Weh sprechen jedoch viele Englisch, besonders in den Restaurants und Unterkünften. Die einen besser, die anderen schlechter, oder eben mit Händen und Füße. In abgelegeneren Orten und Dörfern sprechen eher wenige Leute Englisch. Da hilft es ein paar Floskeln auf Indonesisch abgespeichert zu haben.

Lesetipp: Indonesisch Vokabeln für eine Reise nach Sumatra

Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit dieser Liste für Ihre Reisevorbereitung für Sumatra helfen. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, schreiben Sie uns gern.

Über Discover Sumatra

Hi, wir sind Christine und Safrol. Wir sind ein lokaler Reiseveranstalter und organisieren Rund- und Pauschalreisen in Sumatra. Wir haben dieses Business nicht nur gegründet, weil wir Land und Natur lieben, sondern auch, um Locals und NGOs zu unterstützen. Wir arbeiten direkt mit lokalen Guides und Fahrern zusammen. So können wir für Sie den Sumatra Urlaub günstig gestalten und Sie können eine stressfreie und ereignisreiche Zeit verleben. Mehr über uns

Kontakt & Anfragen

Manchmal haben wir Probleme beim Versenden von E-Mails aus Indonesien, deshalb fügen Sie bitte Ihre Telefonnummer hinzu.

Das könnte Ihnen auch gefallen