Wir pflanzen Bäume

Schutz des Regenwaldes in Sumatra

Unsere Kooperation mit der Sumatra Orangutan Society

Wir freuen uns sehr, eine langfristige Partnerschaft mit der Sumatra Orangutan Society (SOS) bekannt zu geben. Ab 2025 spenden wir jedes Jahr an den Rewild Fund, um die Wiederaufforstung in Sumatra zu unterstützen. Zusätzlich pflanzen wir für jede gebuchte Rundreise Bäume – so wächst der Wald mit jedem Gast ein Stück weiter.

Unsere Mitgliedschaft ist eine Verpflichtung zur Unterstützung wichtiger Naturschutzmaßnahmen in Sumatra und zum Schutz einzigartiger und bedrohter Arten wie dem Sumatra-Orang-Utan.

Der Rewild Fund nutzt die Kraft der Unterstützung durch die Gemeinschaft, um wirkungsvolle Waldsanierungsmaßnahmen vor Ort voranzutreiben. Wir werden wichtige Projekte zur Wiederaufforstung und regenerativen Landnutzung direkt unterstützen.

Warum diese Kooperation wichtig ist

Der Gunung Leuser Nationalpark ist einer der letzten Orte der Welt, an dem Orang-Utans, Tiger, Elefanten und Nashörner noch gemeinsam in freier Wildbahn leben. Doch durch Abholzung und Palmölplantagen sind große Teile des Regenwaldes bedroht. Mit der Unterstützung des Rewild Funds leisten wir einen direkten Beitrag, diese einzigartigen Lebensräume zu bewahren und zerstörte Flächen wieder aufzuforsten.

SOS arbeitet dabei nicht nur in der Region West Toba, sondern auch gemeinsam mit der lokalen NGO PETAI direkt im Gunung Leuser Nationalpark – also dort, wo auch wir hauptsächlich tätig sind. Für uns ist es ein Herzensanliegen, die Natur zu schützen, die unsere Gäste während ihrer Reisen erleben dürfen.

Unser Beitrag – Baumspenden pro Rundreise

Um unsere Gäste aktiv einzubinden, spenden wir pro gebuchter Rundreise Bäume an den Rewild Fund:

4-tägige Rundreise: 1 Baum
7-tägige Rundreise: 3 Bäume
14-tägige Rundreise: 7 Bäume

So hinterlässt jede Reise nicht nur unvergessliche Erinnerungen, sondern auch einen nachhaltigen Fußabdruck.

Gemeinsam für den Regenwald

Mit jeder Buchung bei Discover Sumatra unterstützen Sie aktiv den Schutz und die Wiederaufforstung des Regenwaldes. Gemeinsam mit SOS und PETAI tragen wir dazu bei, dass zukünftige Generationen eine intakte Natur und eine gesunde Population von Orang-Utans und anderen bedrohten Arten erleben können.

👉 Mehr Infos über die Arbeit von SOS finden Sie hier: Sumatra Orangutan Society