Verhaltenskodex fürs Dschungeltrekking

Verhaltenskodex für Begegnungen mit Orang-Utans und der Natur im Gunung Leuser Nationalpark

Als verantwortungsbewusster Reiseveranstalter haben wir uns dem Schutz des Gunung Leuser Nationalparks und seiner einzigartigen Tierwelt verschrieben. Besonders der Schutz der wild lebenden Orang-Utans liegt uns am Herzen. Deshalb folgen wir bei unseren Trekkingtouren strengen ethischen Grundsätzen – zum Wohle der Tiere, der Natur und künftiger Generationen.

Unser Kodex – für respektvolle Begegnungen in der Wildnis:

  1. Kein Füttern von Wildtieren
    Das Füttern von Orang-Utans (und anderen Tieren) ist strengstens untersagt. Es verändert ihr natürliches Verhalten, macht sie abhängig und kann Krankheiten übertragen.
  2. Kein Rufen, Locken oder Anfassen Wir sind Gäste im Lebensraum der Tiere. Wir rufen oder provozieren keine Tiere, um sie „besser zu sehen“ oder zu fotografieren. Körperlicher Kontakt ist absolut tabu – zu ihrem und unserem Schutz.
  3. Sicherheitsabstand einhalten Wir halten mindestens 10 Meter Abstand zu Orang-Utans. Sollte ein Tier näherkommen, weichen wir respektvoll zurück.
  4. Wir beobachten – nicht wir interagieren Unser Ziel ist es, die Tiere in ihrem natürlichen Verhalten zu beobachten, ohne einzugreifen oder ihre Umwelt zu stören.
  5. Kein Müll in der Natur Unsere Guides tragen jeden Müll wieder hinaus – auch den Müll anderer, wenn nötig. Die Natur bleibt so unberührt, wie wir sie vorgefunden haben.
  6. Maximal kleine Gruppen, zertifizierte Guides Unsere Touren finden in kleinen Gruppen mit professionellen, geschulten Guides statt, die über das nötige Wissen und die ethischen Richtlinien informiert sind.
  7. Respekt gegenüber Flora, Fauna und Einheimischen Wir verhalten uns leise, bleiben auf den ausgewiesenen Pfaden und begegnen allen Lebewesen – ob Tier, Pflanze oder Mensch – mit Respekt.

Warum dieser Kodex wichtig ist

Die Zukunft der Orang-Utans hängt auch von der Art und Weise ab, wie wir ihnen heute begegnen. Ethischer Ökotourismus kann ein Beitrag zum Artenschutz sein – wenn er mit Achtsamkeit, Respekt und Verantwortung geschieht.

Danke, dass Sie ein Teil davon sind.

Was unsere Kunden sagen

Lesen Sie unseren umfangreichen Artikel zum Dschungeltrekking in Bukit Lawang inkl. Ablauf, Preisen und Guides.

Warum Sie das Dschungeltrekking mit uns buchen sollten

Erfahrene Guides

Erfahrene Guides, alle geboren in Bukit Lawang und lizenziert vom ITGA-HPI, dem indonesischen Verband der Reiseleiter.

Umweltschutz

Wir nutzen wiederverwendbare Metall-Lunchboxen und den Wasserfilter von Waterdrop.

Wildlife

Beim Dschungeltrekking in Bukit Lawang können Sie Orang-Utans, Warane, Schlangen und andere Tiere beobachten.

Kleine Gruppen

Unsere Treks finden in kleinen Gruppen von maximal 6 Person statt.

Ethisches Verhalten

Wir haben uns dem Schutz des Gunung Leuser Nationalparks verschrieben und folgen strengen ethischen Grundsätzen.

Rundum-Sorglos-Paket

Auf Wunsch können wir auch Flughafentransfers und Unterkünfte vor und nach dem Trek organisieren.

Dschungeltrekking in Bukit Lawang

Schreiben Sie uns

Hinweis: Der Trek startet immer 9 Uhr morgens in Bukit Lawang. Das heißt, Sie müssen vorher eine Nacht dort in einer Unterkunft schlafen.
Manchmal haben wir Probleme beim Versenden von E-Mails aus Indonesien, deshalb fügen Sie bitte Ihre Telefonnummer hinzu.